Matthias Greye
Pferdetraining und Hufgesundheit
Kursangebot
Camp: Pferdekommunikation
Camp: Hufgesundheit
Camp Pferdekommunikation
Entdecke und intensiviere dein Horsemanship!
Viele Probleme die Menschen- und Pferdepartner miteinander haben, beruhen auf Fehlern in der Kommunikation. Während Pferde uns Menschen genau lesen könnten, mangelt es uns eher an dieser Fähigkeit.
Wenn gewisse Trainingsarten nicht mehr greifen oder Probleme entstehen, beginnen viele Pferdemenschen oft umzudenken und nach anderen Ansätzen zu suchen.
Egal ob du EinsteigerIn bist oder schon mit Horsemanship-Training vertraut, im Camp Pferdekommunikation ist für jeden Raum und Zeit.
Ausrüstung und deren Einsatz
Wir machen Trockenübungn und am Pferde mit Knotenhalfter, Rope und Stick
Körpersprache: Druck und Nachgeben
Grundlage Übungen vom Boden die Kommunikation, Vertrauen und Respekt fördern.
Lösung individueller Probleme
Longieren und Gymnastizieren
Partnerschaftliches Longieren, Seitengänge, Gymnastizieren vom Boden
Desensibilisierung
Wie mache ich mein Pferd mutiger und souveräner
Distanz und Freiarbeit
vom Boden in den Sattel
Je nach Alter und Ausbildungsstand wird auch die Vorbereitung auf das Reiten und die Hilfegebung aus dem Sattel thematisiert. (Reiten mit Natural Hackamore)
Diese Inhalte können je nach Gruppe variieren und individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.
Es kann für dieses Camp auch ein Pferd gestellt werden (bei Buchung bitte angeben). Für Gastpferde stehen Gastboxen inkl. Heu und Einstreu, sowie Paddock zur Verfügung für 15,00 €/Tag zur Verfügung. Gesundheitszeugnis notwendig.
Das Camp findet unter Einhaltung von Abstand und Hygienemaßnahmen statt. Falls auf Grund von Corona-Verschärfungen das Camp nicht stattfinden kann, informieren wir darüber und bieten einen alternativen Termin an.
Camp Hufgesundheit
Für alle, die sich intensiv mit dem Thema Hufpflege und Hufbearbeitung befassen wollen oder sogar überlegen, eine Ausbildung in dieser Richtung zu beginnen, ist dieses Camp genau richtig.
Du wirst an einem Wochenende kein Hufpfleger! Aber du wirst ein Pferdebesitzer mit grundliegendem Wissen um das Thema Hufgesundheit, kannst kleinere Probleme selbst beheben und eigenständig erkennen , ob und wann etwas bei deinem Pferd im Argen liegt.
Wenn du darüber nachdenkst, eine Ausbildung in diesem Bereich zu machen, kannst du dir einen ersten Eindruck machen und für dich entscheiden, ob dies der richtige Beruf für dich ist.

Pferdehuf Grundlagen
Theorieteil zu den Grundlagen des Pferdehufs und Anatomie des Pferdes
Biomechanik und Ganganalyse
Ganzheitliche Betrachtung des Pferdes auch oberhalb des Hufs. Beurteilung von Gang und Fehlstellungen.
Bearbeitungstheorien
Erläuterung der verschiedenen Bearbeitungstheorien, Abgrenzung zueinander sowie Vor- und Nachteile dieser.
Hufkrankheiten und Fütterung
Verschiedene Hufkrankheiten und deren Ursachen erkennen. Wie man durch Fütterung die Hufgesundheit unterstützten kann.
Werkzeugkunde
Welche Werkzeuge gibt es und welche brauche ich? Welche Messer, Raspeln usw. sind sinnvoll und wie schärfe ich diese.
Praktische Arbeit am Pferdehuf
Unter Anleitung Gelerntes in der Praxis anwenden.
Hufschutz
Vom Hufschuh, über Duplo, Goodsmit, Alu-Beschläge oder Klebebeschlägen- heutzutage gibt es viele interessante und gesunde Alternativen zum Eisenbeschlag. Diese lernst du inkl. Vor- und Nachteilen kennen.
Das Camp findet unter Einhaltung von Abstand und Hygienemaßnahmen statt. Falls auf Grund von Corona-Verschärfungen das Camp nicht stattfinden kann, informieren wir darüber und bieten einen alternativen Termin an.
Über mich
Da ich schon immer einen sehr guten Zugang zu Pferden hatte, habe ich meine Fähigkeiten auch im privaten Umfeld eingesetzt. Irgendwann kam der Punkt, an dem ich mich entschlossen habe: ganz oder gar nicht. Daraufhin habe ich mich weitergebildet, aktiv und intensiv Erfahrungen gesammelt und meine Fähigkeiten professionalisiert. Auch jetzt bilde ich mich stetig weiter, denn man lernt nie aus. Ich folge bei meinem Weg keinen Dogmen oder festgeschriebenen Konzepten, denn das würde der Individualität der Menschen und Pferde nicht gerecht.
Wenn du Interesse an mir und meiner Arbeit hast, dann kontaktiere mich und wir können uns kennenlernen.